Stellt euch vor, es gäbe keine verfehlten Klimaziele und keine leeren Versprechungen von Politiker*innen mehr.

Stellt euch Klimamaßnahmen vor, die wissenschaftliche Erkenntnisse ernst nehmen.

Diese Vorstellungen müssen nicht mehr in eurer Fantasie bleiben. Jahrzehnte des Scheiterns können hier und jetzt beendet werden. Zusammen machen wir es wahr.

Als ersten wichtigen Schritt stellt Unite-Against-Climate-Failure [Zusammen gegen das Klimaversagen] die folgenden Forderungen an die deutsche Bundesregierung:

  • Geben Sie das Versagen zu. Es gibt keinen realistischen Weg, um unter der globalen Erhitzungsgrenze von 1,5°C zu bleiben. Machen Sie dies zur Schlagzeile des Weltklimagipfels im November.
  • Handeln Sie im Anschluss gegen das Klimaversagen im Einklang mit der Wissenschaft:
  • Verlangen Sie von dem Internationalen Währungsfond, die Schulden jener Länder zu streichen, die am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben.
  • Senken Sie die Emissionen jetzt. Leiten Sie eine gerechte und schnelle Dekarbonisierung des Verkehrssektors ein.

Ohne euch wird es nicht geschehen!

Macht euch sicht- und hörbar, indem ihr die untenstehende Botschaft unterschreibt. Unite-Against-Climate-Failure wird eure Stimmen - und die anderer Personen der Öffentlichkeit - mit über 150 Klimaexpert*innen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Deutschland teilen. Genau diese Personen brauchen wir, um unsere Forderungen zu erreichen.

Der Appell wird unter anderem an Maja Göpel, Mai Thi Nguyen-Kim, Eckardt von Hirschhausen, Robert Habeck und Tilo Jung gesendet.

Diese Nachricht wird von Unite-Against-Climate-Failure im Namen von Mitgliedern der deutschen Bevölkerung versendet:

Liebe*r vertrauenswürdige*r Einflussnehmer*in,

Eine Welt mit einer gobalen Durchschnittstemperatur von +1,5°C ist noch etwa 10 Jahre entfernt. Als Teil der deutschen Öffentlichkeit fordere ich dich dazu auf, frei und öffentlich darüber zu sprechen, dass es keinen realistischen Weg gibt, um unter der globalen Erhitzungsgrenze von 1,5°C zu bleiben.

Ich weiß, dass du bereits dein Bestes gibst, um aktiv gegen die Klimakrise vorzugehen. Aber du weißt, dass wir mit unseren Maßnahmen versagen. Und wir werden nicht aufhören zu versagen, bis wir es alle zugeben. Wie sonst kann die Regierung davon abgehalten werden, sich hinter leeren Versprechungen zur Senkung der Kohlenstoffemissionen zu verstecken?

Die Kampagne Unite-Against-Climate-Failure bittet um Ehrlichkeit. Du kannst dazu beitragen, dass wir dies erreichen.

Wenn du diese Nachricht als Klimaexpert*in oder Wissenschaftler*in erhältst:

  • Bitte schließ dich den mehr als 570 Akademiker*innen aus aller Welt an, die einen offenen Brief unterzeichnet haben, in dem sie darauf hinweisen, dass die Behauptung, 1,5°C seien noch zu erreichen, nicht mehr haltbar ist.

Wenn du eine öffentliche Persönlichkeit bist, nutze bitte die sozialen Medien, um die Forderungen von Unite-Against-Climate-Failure zu unterstützen. Bitte fordere die Regierung auf:

  • Geben Sie das Versagen zu. Es gibt keinen realisierbaren Weg, um unter der globalen Erhitzungsgrenze von 1,5°C zu bleiben. Machen Sie dies zur Schlagzeile des Weltklimagipfels im November.
  • Schreiben Sie sofort an die Weltbank und den Internationalen Währungsfond und verlangen Sie die Streichung aller Schulden jener Länder, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben.
  • Leiten Sie eine schnelle und gerechte Dekarbonisierung des Verkehrssektors ein. Setzen Sie die offensichtlichen Maßnahmen um: ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen und bezahlbare öffentliche Verkehrsmittel, beginnend mit der Wiedereinführung des 9€-Tickets (denn das 49€-Ticket entspricht nicht der Dringlichkeit, welche die gegenwärtige Situation erfordert).

Indem du auf das Versagen reagiert, kann die deutsche Regierung der restlichen Welt auf der Klimakonferenz im November zeigen, dass wir uns im Notfallmodus befinden.

Lasst uns alle zusammen gegen das Klimaversagen vorgehen.

Gezeichnet,